Die Menstruation ist ein ganz natürlicher Teil des Lebens und betrifft jede menstruierende Person. Doch trotz ihrer Natürlichkeit gibt es oft viele Fragen und Unsicherheiten rund um das Thema Menstruationsprodukte. In den letzten Jahren hat sich die Menstruationstasse als praktische und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Produkten wie Tampons und Binden etabliert. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Menstruationstassen, ihre Vorteile und wie du die richtige für dich findest.
Eine Menstruationstasse, auch als Menstruationsbecher oder Periodenbecher bekannt, ist ein flexibles Behältnis, das aus medizinischem Silikon, Gummi oder TPE (thermoplastisches Elastomer) gefertigt wird. Sie wird in die Vagina eingeführt, um Menstruationsfluss zu sammeln. Im Gegensatz zu Tampons und Binden absorbiert sie die Flüssigkeit nicht, sondern hält sie in ihrem Behälter. Dies ermöglicht eine einfache Entleerung und Reinigung.
Die Entscheidung für eine Menstruationstasse bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier sind einige der herausragendsten:
Die Anwendung einer Menstruationstasse erfordert zunächst etwas Übung, ist aber schnell erlernt. Zuerst solltest du deine Hände gründlich waschen. Falt die Tasse dann in einer der gängigen Falttechniken, um sie leichter einführen zu können. Die Tasse wird in die Vagina eingeführt und entfaltet sich dort, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.
Menstruationstassen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Die Wahl der richtigen Größe hängt von mehreren Faktoren ab, darunter dein Alter, ob du vaginal entbunden hast und deine Menstruationsstärke. Die meisten Marken bieten eine kleine und eine große Tasse an. Es kann hilfreich sein, verschiedene Größen auszuprobieren, um die perfekte Passform zu finden.
Um die Hygiene zu gewährleisten, ist die richtige Pflege der Menstruationstasse enorm wichtig. Vor der ersten Benutzung solltest du die Tasse sterilisieren, indem du sie in kochendem Wasser für 5-10 Minuten platzierst. Während deiner Periode kannst du die Tasse alle 4 bis 12 Stunden entleeren, abhängig von deinem Menstruationsfluss. Nach dem Entleeren solltest du sie mit Wasser abspülen und bei Bedarf mit einem speziellen Hygienereiniger für Menstruationstassen reinigen.
Im Vergleich zu Tampons und Binden bietet die Menstruationstasse viele Vorteile. Während Tampons und Binden oft aus Materialien bestehen, die nicht biologisch abbaubar sind und somit die Umwelt belasten, ist die Menstruationstasse eine nachhaltige Lösung. Zudem kann die Verwendung von Menstruationstassen das Risiko des toxischen Schocksyndroms (TSS) verringern, da sie nicht im gleichen Maße wie Tampons in die Schleimhäute eindringen.
Die Menstruationstasse ist nicht nur eine praktische und kostengünstige Lösung für die monatliche Menstruation, sondern auch ein Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit. Sie bietet dir Flexibilität, Komfort und schützt die Umwelt. Wenn du auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und gesunden Alternative zu herkömmlichen Hygieneprodukten bist, könnte die Menstruationstasse genau das sein, was du brauchst.