Wo Liebe keine Grenzen kennt.
Bestseller No. 1
ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur bei Blasenschwäche, Set aus 4 Konen (701-00)
ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur bei Blasenschwäche, Set aus 4 Konen (701-00)*
✔️ Set aus 4 tamponförmigen Konen mit unterschiedlichem Gewicht; 👍 Aktives Training nach dem Biofeedback-Prinzip
35,99 EUR Amazon Prime
Bestseller No. 2
Beckenboden: Wie Sie den Alltag zum Training nutzen
Beckenboden: Wie Sie den Alltag zum Training nutzen*
Lang-Reeves, Irene (Autor)
6,99 EUR Amazon Prime
41WiWi3AIOL._SL500_
31jJwMO13RL._SL500_
31cc3uNxXXL._SL500_
41rKVRopihS._SL500_
41uF6W6wBL._SL500_
31tUKkcXZoL._SL500_
21MkOwcniIL._SL500_
41Zn3NmzMSL._SL500_

Beckenboden Training: Stärkung der inneren Muskulatur für mehr Lebensqualität

Der Beckenboden ist ein oft übersehener Bereich des Körpers, der jedoch eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden spielt. Beckenboden Training ist nicht nur für Schwangere oder Frauen nach der Geburt wichtig, sondern für alle, die ihre körperliche Fitness und Lebensqualität steigern möchten. In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile das Training des Beckenbodens mit sich bringt, welche Übungen besonders effektiv sind und wie du die richtigen Hilfsmittel für dein Training auswählst.

Was ist der Beckenboden und warum ist er wichtig?

Der Beckenboden ist eine Gruppe von Muskeln, die den Unterbauch stützen und die Organe im Beckenbereich, wie Blase, Gebärmutter und Darm, an ihrem Platz halten. Diese Muskulatur ist essenziell für die Kontrolle über Blase und Darm sowie für die sexuelle Gesundheit. Ein gut trainierter Beckenboden kann nicht nur Inkontinenz vorbeugen, sondern auch die sexuelle Empfindung und das Vergnügen steigern.

Vorteile von Beckenboden Training

Die regelmäßige Stärkung der Beckenbodenmuskulatur bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Blasenkontrolle und Vorbeugung von Inkontinenz
  • Steigerung der sexuellen Empfindung und Intensität von Orgasmen
  • Unterstützung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Reduzierung von Rückenschmerzen durch Stabilisierung der Körpermitte
  • Verbesserung der Körperhaltung und des Gleichgewichts

Beckenbodenübungen: Einfache Übungen für Zuhause

Es gibt eine Vielzahl von Übungen, die sich hervorragend für das Beckenboden Training eignen. Hier sind einige einfache und effektive Übungen, die du bequem von Zuhause aus durchführen kannst:

Kegel-Übungen

Kegel-Übungen sind wohl die bekanntesten Übungen zur Stärkung des Beckenbodens. Sie bestehen darin, die Beckenbodenmuskulatur gezielt anzuspannen und wieder zu entspannen. Um die richtigen Muskeln zu finden, stelle dir vor, du möchtest den Urinfluss anhalten. Halte die Spannung für etwa 5–10 Sekunden und entspanne dann. Wiederhole dies 10–15 Mal, mindestens dreimal täglich.

Brücke

Die Brücke ist eine hervorragende Übung zur Stärkung des gesamten Unterkörpers, einschließlich des Beckenbodens. Lege dich auf den Rücken, die Füße flach auf dem Boden und die Knie angewinkelt. Hebe dein Becken an, bis dein Körper eine gerade Linie von den Schultern zu den Knien bildet. Halte die Position für einige Sekunden, bevor du wieder absenkst. Wiederhole dies 10–15 Mal.

Hilfsmittel für effektives Beckenboden Training

Um das Beckenboden Training noch effektiver zu gestalten, können verschiedene Hilfsmittel eingesetzt werden:

Beckenbodenmuskeltrainer

Diese Geräte helfen, die Beckenbodenmuskulatur gezielt zu trainieren. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Geräte mit Zählfunktion, die dir helfen, deine Fortschritte zu verfolgen.

Liebeskugeln und Vaginalkonen

Diese Hilfsmittel sind ideal für Anfänger, die den Beckenboden sanft trainieren möchten. Sie werden in die Vagina eingeführt und helfen, die Muskulatur beim Halten der Kugeln zu stärken.

Beckenbodenmassage

Eine sanfte Massage kann helfen, Verspannungen im Beckenboden zu lösen und die Muskulatur zu entspannen. Dies ist besonders wichtig, wenn du verspannt bist oder Schmerzen im Beckenbereich verspürst.

Beckenboden Rehabilitation: Unterstützung bei Beschwerden

Wenn du unter Beschwerden leidest, die mit dem Beckenboden in Verbindung stehen, kann eine gezielte Beckenboden Rehabilitation sinnvoll sein. Diese Therapieform wird häufig von Physiotherapeuten angeboten und beinhaltet individuelle Übungen und Techniken zur Stärkung und Entspannung der Muskulatur. Bei Problemen wie einem Beckenbodenprolaps ist es wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Lebensqualität zu verbessern.

Beckenbodentraining in verschiedenen Lebensphasen

Das Beckenboden Training ist in verschiedenen Lebensphasen von Bedeutung. Während der Schwangerschaft kann es helfen, die Muskulatur auf die Geburt vorzubereiten. Nach der Geburt unterstützt es die Rückbildung und hilft, Inkontinenz vorzubeugen. Auch im Alter ist ein starker Beckenboden entscheidend, um die Lebensqualität zu erhalten.

Die Integration von Beckenboden Training in deine tägliche Routine kann einen erheblichen Unterschied für dein körperliches Wohlbefinden machen. Es ist nie zu spät, mit dem Training zu beginnen und die positiven Effekte auf Körper und Geist zu erleben. Nimm dir Zeit für dich selbst und entdecke die Vorteile, die ein starkes Beckenboden Training mit sich bringt.

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen